Am 25.11. besuchte die Klasse 3/4 im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts Bürgermeister Gürtler im Rathaus. Die Kinder erhielten eine Führung durch das Rathaus und durften in die einzelnen Büros schauen. Auch in den Sitzungssaal durften die Mädchen und Buben gehen. Dort beantwortete Herr Gürtler bereitwillig alle Fragen zum Thema Gemeinde. Außerdem zeigte der Bürgermeister das goldene Buch des Marktes Tännesberg. Jedes Kind durfte einmal versuchen, das schwere Buch aufzuheben, wobei über das Gewicht gestaunt wurde. Zudem wurde die Bürgermeister-Kette vorgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler durften diese einmal anlegen und auf dem Stuhl des Bürgermeisters Platz nehmen.
Den Höhepunkt des Besuches bildete die Ratssitzung, bei der die Kinder die Rolle der Gemeinderäte einnahmen. Bürgermeister Gürtler eröffnete die Sitzung mit seiner Glocke und verkündete den einzigen Tagesordnungspunkt - die Abstimmung darüber, ob alle Kinder der Klasse Gummibärchen erhalten sollen oder nicht. Mehrheitlich beschlossen die Kinder, dass dem Verteilen der Gummibärchen zugestimmt wird. Zur Freude der Kinder führte der Bürgermeister den Beschluss auch sofort aus.Â
Herzlichen Dank an Bürgermeister Ludwig Gürtler für die tolle Führung!